Altes Senatsarchiv Externa. Deutsche Territorien und Staaten I
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Beschreibung
Hochstift Lübeck, Hochstift Ratzeburg, Mecklenburg (ca. 1400-1867)
Der unter den deutschen Archiven größte Nutznießer der 1986 mit der DDR sowie 1988 mit der UdSSR vereinbarten Rückführung ehemals kriegsbedingt ausgelagerter Archivbestände ist zweifellos das Archiv der Hansestadt Lübeck, das nahezu seine gesamten Altbestände zurückerhielt.
INHALT
- EINLEITUNG
- Beständebschreibung
- Bestandsgeschichte
- Zustand des Bestandes vor der Neuerschließung
- Neuerschließung/Hinweise zur Benutzung
- Danksagung
- Alte Findmittel
- Literatur
- HOCHSTIFT LÜBECK
- 1. Diplomatische Angelegenheiten
- 2. Kriegshandlungen und militärische Angelegenheiten
- 3. Kirchliche Angelegenheiten
- 4. Wegesachen
- 5. Wirtschaft und Finanzen
- 6. Tätlichkeiten, Strafverfolgung, öffentliche Ordnung
- 7. Familien- und Ehesachen
- 8. Sonstige Gerichtssachen
- 9. Personenstandssachen
- 10. Lübecker Territorium und auswärtiger Besitz
- 11. Postsachen
- HOCHSTIFT RATZEBURG
- 1. Diplomatische Angelegenheiten
- 2. Kriegshandlungen und militärische Angelegenheiten
- 3. Kirchliche Angelegenheiten
- 4. Landesausbau
- 5. Wirtschaft und Finanzen
- 6. Strafverfolgung und öffentliche Ordnung
- 7. Familien- und Ehesachen
- 8. Sonstige Gerichtssachen
- 9. Personenstands-, Heimat- und Dienstverhältnisse
- 10. Grenzsachen
- 11. Nutzung und Besitz von Häusern in Lübeck
- 12. Spenden und Kollekten
- 13. Recepisse
- MECKLENBURG
- I. Herzogtum
- 1. Diplomatische Angelegenheiten
- 2. 30jähriger Krieg und Herzogtum Wallensteins
- 3. Kriegshandlungen und militärische Angelegenheiten
- 4. Kirchliche Angelegenheiten
- 5. Wirtschaft und Finanzen
- 6. Beleidigungssachen
- 7. Strafverfolgung und öffentliche Ordnung
- 8. Familien- und Ehesachen
- 9. Sonstige Gerichtssachen
- 10. Rechtshilfe für Private
- 11. Auskünfte über Recht, Maße und Gewichte
- 12. Personenstandssachen
- 13. Lübecker Territorium, auswärtiger Besitz und Grenzen
- 14. Nutzung und Besitz von Häusern in Lübeck
- II. WISMAR
- 1. Diplomatische Angelegenheiten
- 2. Militärische Angelegenheiten
- 3. Wirtschaft und Finanzen
- 4. Tätlichkeiten, Strafsachen, Polizei
- 5. Familien- und Ehesachen
- 6. Sonstige Gerichtssachen
- 7. Rechtshilfe für Private
- 8. Spenden und Kollekten
- 9. Recepisse und Postsachen
III. ROSTOCK
- 1. Diplomatische Angelegenheiten
- 2. Militärische Angelegenheiten
- 3. Wirtschaft und Finanzen
- 4. Tätlichkeiten, Strafsachen, Polizei
- 5. Familien- und Ehesachen
- 6. Sonstige Gerichtssachen
- 7. Rechtshilfe für Private
- 8. Nutzung und Besitz von Häusern in Lübeck
- 9. Spenden und Kollekten
- 10. Recepisse
UNIVERSITÄT
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 2000
- Autor
- bearbeitet von Johann Peter Wurm
- ISBN
- 978-3-7950-0755-3
- Seiten
- 300
- Einband
- kartoniert
- Format
- DIN A5
- Sprache
- deutsch
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG