Drogenabhängigkeit
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Beschreibung
INHALT:
Einführung
I. Die Drogenszene
- Drogenabhängigkeit aus rechtsmedizinischer Sicht
- Drogensituation in Schleswig-Holstein und den neuen Bundesländern
- Ermittlungskonzept der Kriminalpolizei Hamburg zur Bekämpfung des organisierten Klein- und Straßenhandels
- "Drogenabhängigkeit" aus der Sicht der Justizvollzugsanstalt
- Strafrechtliche Aspekte der Drogenabhängigkeit
II. Pharmakologie der Drogen
- Zur Pharmakologie von Suchtstoffen: Amphetamin, Cocain, Cannabis und Heroin
- Pharmakologie und Kinetik aus forensisch-toxikologischer Sicht
- Die Ersatzdrogen
III. Drogentherapie: Konzepte und Erfolge
- Substitutionsbehandlung in Hamburg: Rahmenbedingungen, Konzept und Erfahrungen der Drogenambulanz
- Gesundheitliche Hilfen für Drogenkranke und Methadonsubstitution in Bremen
- Resozialisation und Aids-Prävention durch Remedacen-Substitution? Empirische Untersuchung an 229 Drogenabhängigen
- Prognose der Drogenabhängigen
- Wir haben es aus der Zeitung erfahren! Trauerbewältigung am Beispiel von Drogentodesfällen in der Familie
IV. Der Sachverständige und Drogen
- Schuldfähigkeit und Drogen
- Fahrtüchtigkeit und Drogen
V. Droge "Alkohol"
- Alkohol als tödliche Droge
- Die Rolle der alkoholischen Beeinflussung beim Todeseintritt durch Bolus und Ertrinken
- Alkoholisierung als Risikofaktor beim gleichzeitigen Schädel-Hirn-Trauma
- Bolustod oder Tod durch Ertrinken - unter Alkoholeinfluß. Folge pathologisch gebahnter und verstärkter vagaler Reflexe?
- Grundlagen der Neurochemie und Neurophysiologie akuter Alkoholeinwirkung und deren Bedeutung für den Ablauf von Reflextodmechanismen
Sachverzeichnis
Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse Bd. 4
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 1992
- Autor
- M. Oehmichen / D. Patzelt / M. Birkholz
- ISBN
- 978-3-7950-0302-9
- Seiten
- 270
- Einband
- kartoniert
- Format
- DIN A5
- Sprache
- deutsch
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG