Einzelheft: Neuropädiatrie in Klinik und Praxis
Beschreibung
Zeitschrift für Neurologie des Kindes- und Jugendalters und ihre Grenzgebiete. Offizielles Organ der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. und ihrer Fortbildungsakademie.
Die Zeitschrift wurde 2002 von Prof. Dr. Fuat Aksu, Datteln, begründet. Die körperliche und geistige Entwicklung sowie mögliche Störungen und Erkrankungen des Nervensystems von Kindern und Jugendlichen sind maßgebliche Themen in den Originalarbeiten und Übersichten national und international bekannter Autoren.
Die Neurologie des Kindes- und Jugendalters unterscheidet sich in vieler Hinsicht von jener des Erwachsenen. Der Neuropädiater untersucht Früh- und Neugeborene, Säuglinge, Klein- und Schulkinder sowie Adoleszenten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Die dabei angewandten apparativen Untersuchungstechniken und Therapiemethoden dürfen nur unter Berücksichtigung der verschiedenen Entwicklungsstufen interpretiert und eingesetzt werden.
Die neurologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter haben sich infolge des enormen Fortschritts sowie der dadurch in erheblichem Umfang gewachsenen Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren zu einem expandierenden Gebiet innerhalb der Kinderheilkunde entwickelt. Die Zeitschrift trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Herausgeber: Prof. Dr. med. Thomas Lücke/Bochum.
Erscheinungsweise: 4 x jährlich (Februar, Mai, August, November).
Zusätzliche Produktinformationen
- Einband
- Rückendrahtheftung
- Format
- DIN A4
- Abbildungen
- durchgehend farbig
- Sprache
- deutsch
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG