Leinen los an Trave und Wakenitz! Geschichte der Lübecker Fahrgastschiffahrt

8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Inhalt:

  • Zum Geleit
  • Es begann mit der "Princessinn Wilhelmine"
  • Die "Traven-Dampfschiffahrt" der Lübecker Kaufleute
  • Die Schwartauer, der Zoll und die Dampfschiffe
  • Kochs Dampfschiffe
  • Die Dampfschiffe der streitbaren Wetterichs
  • Drei Priwallfähren und ein vertracktes Seil
  • Die Herrenfähre und ihre späten Konkurrenten
  • Struck- und Einsiedelfähre - der lange Weg zur Modernisierung
  • Wasserfahrt zum Frühkonzert im "Traveblick"
  • Külsen, der glücklose Schiffer
  • Der erste Fahrgast auf dem Kanal: S. M. der Kaiser
  • Ostseebäderdienst: "Eine Wohltat eigener Art..."
  • Eva und Adam, der Scharfrichter
  • Motorboote von Frahm bis Quandt
  • Alsterdampfer auf der Trave
  • Trave-Transport-Gesellschaft Ahrens & Co.
  • Nach dem Exodus aus dem Osten - unter Dampf auf der Trave
  • Von der Flugzeugbergung zum Traveschippern
  • Lübecks Restaurationsschiffe
  • Mondscheinfahrten mit Grachtenbooten
  • Karger Lohn auf den Wakenitzfähren
  • Die Domfähre
  • Zwei Fährunglücke mit vielen Toten
  • Passagierdampfer auf dem Ratzeburger See
  • Anfänge des Motorbootverkehrs zwischen Lübeck und Ratzeburg
  • Schiffahrt auf dem Ratzeburger See in harten Jahren
  • Konzessionäre aus Berlin und Bonn auf dem Ratzeburger See
  • Zu Schiff von Ratzeburg auf den Schaalsee
  • Wieder Linienschiffahrt nach Travemünde und Dassow
  • Die Zukunft auf Lübecks Gewässern - heißt sie Aluminium?
  • Anhang: Alphabetisches Schiffsregister - Verzeichnis der Tabellen - Literatur- und Quellenverzeichnis - Bildnachweis - Schematische Darstellung des Fahrtgebietes

Zusätzliche Produktinformationen

Erscheinungsjahr
1993
Autor
Jürgen Blunck
ISBN
978-3-7950-3109-1
Seiten
170
Einband
kartoniert
Format
DIN A5
Abbildungen
s/w-Abbildungen
Sprache
deutsch
Verlag
Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG