Lübeck - Medaillen, Marken, Zeichen Band 2
Beschreibung
Aus der Gesamtheit der beschriebenen Objekte sind zwei Gruppen zu erwähnen: Zum einen die Medaillen von Prof. Hans Schwegerle und zum anderen die Marken, die bei archäologischen Grabungen im Raum Lübeck entdeckt wurden.
Prof. Schwegerle wurde am 2. Mai 1982 in Lübeck geboren und starb am 3. September 1950 in München. Schon 1930 schrieb Dr. H. Gebhart in den Blättern für Münzfreunde: "Wohl zu den bedeutendsten Medailleuren überhaupt zählt Hans Schwegerle". In seiner Münchener Werkstatt entstanden im Laufe der Jahre über 600 Stücke. Hiervon sind 20 Medaillen und Plaketten im Auftrag der (Freien) und Hansestadt Lübeck, von Lübecks Kirche und anderen Institutionen, Firmen und Privatpersonen hergestellt worden.
Die zweite Gruppe besteht aus 35 Marken, die bei archäologischen Grabungen in der Lübecker Innenstadt beziehungsweise auf stadtnahen Feldern, die seit Jahrhunderten zur Beseitigung von Unrat genutzt wurden, gefunden wurden. Blei, Messing und Kupfer dienten zur Herstellung dieser Marken. Diese teils schon bekannten (s. Band 1) stummen Zeitzeugen behielten lange ihr Geheimnis für sich. Durch die Fülle dieses Materials scheint es bei einigen Marken nun möglich, ihnen zu entlocken, wann und wofür sie gebraucht wurden.
Inhalt:
Städtische Auszeichnungen, bürgerlich
Amtszeichen
Personenmedaillen
Allgemeine Medaillen bis 1993
Medaillen mit Bezug auf Lübeck
Ausstellungen, Vereine- Institutionen, Verbände, Vereine
Automobil-Club v. Lübeck
Handwerker-Sargschilde
Handwerker-Willkommschilde
Scharwenzelbrüder
Schlaraffia
Schützenvereine mit Bürgerschützenhof
Volkslauf-Travemünde
Schützenkette
Klosterkinderfest
Schützenkette Waisenkinder-Vogelschießen
Firmenmarken, Geschäftszeichen 19./20. Jahrhundert
Gaststätten, Hotels (Biermarken)
Unbestimmte Marken 19./20. Jahrhundert
Staumarken
Kirchenzeichen
Diverse unbestimmte Marken
Abzeichen für Veranstaltungsteilnehmer
Abzeichen Firmen, Institutionen, Vereine
Erläuterungen
Abkürzungen
Literaturverzeichnis
Register
Verzeichnis der Medailleure/Hersteller
Mit Ergänzungen zu Band 1.
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 1995
- Autor
- Heinz Röhl
- ISBN
- 978-3-7950-3211-1
- Seiten
- 408
- Einband
- Leinen mit Schutzumschlag
- Format
- 16 x 22,5 cm
- Sprache
- deutsch
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG