Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum II. Der Handel
Beschreibung
IRLAND
Archaeological evidence for trade in Cork from the 12th to the 17th centuries
ENGLAND
Archaeological evidence for trade in Norwich from the 12th to the 17th centuries
Commerce and the capital: archaeological aspects of London's trade 1100-1700
The trade of Hüll between 1200 and 1700
Der Keramikmarkt im Ostseeraum 1200 bis 1600: Exportkeramik als Indikator für Fernhandelsbeziehungen und die Wanderung des hansischen Handwerks und der Wohnkultur
The Archaeology of medieval trade - Observations from York
BELGIEN
Trade in Antwerp from the 12th to the 17th centuries: archaeological data in a historical context
Trade in ceramics in the North Sea region, 12th to 15th centuries: A methodological
problem and a few pointers
Archaeological indications for trade in Brügge from the 12th to the 17th centuries
NIEDERLANDE
Tiel und Dordrecht. Archäologie und Handel in zwei Städten im niederländischen Rheingebiet (10. bis 17. Jahrhundert)
DEUTSCHLAND
Hamburg. Handel im archäologischen Fundgut aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in der Frühen Stadt und der mittelalterlichen Stadt Kiel
Wismar - handelspolitische Gründungsmotivation und spezialisierter Handel im 13. und 14. Jahrhundert
Stades Handel - zum archäologischen Forschungsstand
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Uelzen vom 13. bis zum 17. Jahrhundert
Archäologische Erkenntnisse zu Handel und Handwerk im mittelalterlichen Soest
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Lübeck vom 12. bis zum 17. Jahrhundert
Historische (und archäologische) Quellen zum Handel in Rostock
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Bremen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert
Archäologische Belege für den Handel in Lüneburg
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Braunschweig vom 12. bis zum 17. Jahrhundert
Archäologische Erkenntnisse zu Handel und Fremdgütern im mittelalterlichen Greifswald
Archäologische Erkenntnisse zum mittelalterlichen Handel und Warenumschlag in Stralsund
POLEN
Archaeological evidence for trade in Elblag from the 13th to the 17th centuries
Archaeological evidence for trade in Gdansk from the 12th to the 17th centuries
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Kolberg (Kolbbrzeg) vom 13. bis zum 15.Jahrhundert
LETTLAND
Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Riga vom 13. bis zum 16. Jahrhundert
ESTLAND
Archäologische Erkenntnisse zum Handel inTartu (Dorpat) vom 12. bis zum 17. Jahrhundert
RUSSLAND
Ladoga als Mittelpunkt und Handelszentrum des nordrussischen Städtebundes von Nowgorod in der Hansezeit (Archäologische Erkenntnisse zum Handel in Ladoga vom 12. bis zum 17. Jahrhundert)
Trade of Novgorod in the 1 Oth-15th centuries established through archaeological data
SCHWEDEN
Trade in Uppsalac. 1100-1700
Exchange of commodities in medieval Lund - patterns of trade or consumption?
Trade in medieval Malmö
Trading City Stockholm - from the thirteenth to seventeenth centuries. Topography and catchment area
Gotland and Visby in the Hanseatic trade - Preserved traces of times of prosperity
NORWEGEN
Archaeological evidence for trade in Oslo from the 12th to the 17th centuries
Archaeological evidence for trade in Bergen from the 12th to the 17th Century
DÄNEMARK
Die Stadt Naestved - Eine kurze Vorstellung
Archaeological evidence for trade in Svendborg from the 12th to the 17th centuries
Archaeological evidence for trade in Ribe from the 12th to the 17th Century
Archaeological evidence of trade from the 12th to the 17th Century in Copenhagen
Archaeological evidence of trade in Ärhus, Denmark, from the 10th to the 17th centuries
Das Lübecker Kolloquium 1997 - Zusammenfassung
The Lübeck Colloquium 1997 - Summary
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 1999
- Autor
- Herausgegeben von Manfred Gläser
- ISBN
- 978-3-7950-1236-6
- Seiten
- 624
- Einband
- Festeinband mit Lesebändchen
- Format
- 22,5 x 27,5 cm
- Abbildungen
- teils farbige Abbildungen
- Sprache
- dt./mit engl. Beiträgen
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG