Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum VIII. Kindheit und Jugend

50,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Ausbildung und Freizeit.


Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse des Lübecker Kolloquiums "Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit", die vom 1. bis 4. November 2010 in der Ostsee-Akademie in Travemünde stattfand. Mit 45 Beiträgen.


Für den Aspekt "Kindheit und Jugend" liegen aus den jeweiligen Städten, denen sich die Autoren widmen, archäologische Funde vor - Puppen, Miniaturgeschirr, Spielzeugwaffen, Spielzeugpferdchen usw., ebenso Kleidungsstücke und Schuhe. Hingegen liegen für den Nachweis von Ausbildung z.B. in Klöstern und Schulen nur sehr selten archäologische Funde vor. Einfacher verhält es sich mit dem Aspekt "Freizeit", da hier ausdrücklich auch die Freizeit der Erwachsenen gemeint war. Allerdings ist es im Einzelfall schwierig, Spielbretter, Spielfiguren, Murmeln usw. Kindern oder Erwachsenen zuzuordnen.


INHALT

  • Children and Youth in medieval Cork and Waterford
  • Infancy and Adolescence, Education and Recreation in medieval and early post-medieval Norwich
  • Childhood, Adolescence, Education and Recreation in Hull and Beverley, 1100-1700
  • Infancy and Adolescence, Education and Recreation: An Archaeological Approach
  • Archaeological Evidence concerning Childhood, Education and Recreation in medieval and post medieval Antwerp
  • Young in old Alkmaar. Some observations on Childhood and Adolescence in Alkmaar
  • Archäologische Befunde zu Kindheit und Jugend im mittelalterlichen Göttingen
  • Stade - Kindheit und Jugend im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
  • Historische und archäologische Aussagen zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Hamburg
  • Soester Kinder und Jugendliche in Mittelalter und Frühneuzeit
  • Kindheit und Jugend in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Duisburg
  • Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit - im Spiegel der Kölner Funde
  • Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit. Archäologische Hinweise aus dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Uelzen
  • Bricken, Scholre, Molyenkinder. Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit in der einstigen Hansestadt Stralsund vom Spätmittelalter bis zur frühen Neuzeit
  • Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit im mittelalterlichen Lübeck
  • Schulen und Bibliotheken. Die Bildungsstadt Brandenburg an der Havel im Mittelalter
  • Aspekte zu Kindheit und Jugend in Rostock
  • Kinder und Jugendliche in Lüneburg - eine Darstellung anhand archäologischer Quellen
  • Ausgewählte Aspekte zur Kindheit im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in Münster
  • The Child in the Medieval Szczecin in the Light of Archaeological Sources
  • Children and their Childhood in medieval Elblag
  • Infancy and Adolescence, Education and Recreation
  • Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wroclaw (Breslau)
  • Childhood in medieval Kolobrzeg. Reflections on the archaeological Evidence
  • Childhood in medieval Novgorod: From Infancy to Adolescence
  • Keramische Erzeugnisse als Hinweise auf Kinder und Jugendliche im mittelalterlichen Vilnius
  • Aspects of Children's Lifestyles in Klaipeda (Memel) from between the 15th and the 18th Centuries
  • Zeugnisse vom Leben der Kinder und Jugendlichen in Riga im 13.-17. Jahrhundert
  • Kindheit und Jugend in der Hansestadt Dorpat (Tartu)
  • Baden im kalten Wasser im Sommer und Schneeballwerfen im Winter streng verboten - Kindheit und Jugend in Reval (Tallinn) nach mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen
  • Material Culture related to Children and Juveniles from the Town of Turku from 13th to the 17th Century
  • Playing and Learning in Medieval Lund
  • Childhood, Education and free Time in medieval Malmö
  • Childhood and Youth, Education and Recreation in medieval Stockholm
  • Infancy and Adolescence, Education and Recreation from the Medieval Period to the 17th Century
  • Infancy and Adolescence - Recreation and Socialisation in medieval Bergen
  • Auf der Suche nach den Kindern in Stege und Vordingborg
  • The archaeological Traces of Childhood and Youth, Play and Games in medieval Ribe
  • Nestveds Kinder, Jugendliche und Schulen im Zeitraum von ca. 1400 - 1600
  • Children's Lives in Viborg 1000 - 1550
  • Childhood and Adolescence
  • Die kleinen Erwachsenen
  • Infancy and Adolescence, Education and Recreation in Aarhus from 800 to 1700
  • Das Lübecker Kolloquium 2010 (Kindheit und Jugend, Ausbildung und Freizeit). Zusammenfassung
  • The Lübeck Colloquium 2010 (Childhood and Youth, Education and Leisure). Summary



Zusätzliche Produktinformationen

Erscheinungsjahr
2012
ISBN
978-3-7950-5210-2
Seiten
614
Einband
Festeinband, Fadenheftung und Lesebändchen
Format
Großformat 22,5 x 27,5 cm
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen
Sprache
dt./teilw. engl. Beiträge
Verlag
Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG