Panoramawandel rechtsmedizinischer Sektionen über ein halbes Jahrhundert

19,00 €
inkl. MwSt.

Beschreibung

(1960-1964, 1991-1995, 2010-2014)


Einzelartikel aus:

Archiv für Kriminologie Band 255

Heft 1 und 2, Jan./Feb. 2025


Verfasst von:

Elke Doberentz, Friederike Nube, Burkhard Madea


Zusammenfassung

Es wurde eine monozentrische retrospektive Analyse der Obduktionen des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn der Zeiträume 1960-1964, 1991-1995 und 2010-2014 hinsichtlich verschiedener Variablen vorgenommen. Die Gesamtzahl der Obduktionen hat zugenommen, in allen Fallgruppen dominierte das männliche Geschlecht, der Anteil der Frauen nahm über die Zeit zu. Iatrogene Todesfälle haben stark zugenommen, Unfälle hingegen abgenommen. Sinn und Grenzen der Auswertung von Obduktionskollektiven werden diskutiert.

Schlüsselwörter: Sektionen – Todesursachen – Todesart – Sterbeort – iatrogene Todesfälle – Panoramawandel – Sektionskollektive


Summary

Panorama change of forensic autopsies during a half century (1960-1964, 1991-1995, and 2010-2014) Summary We performed a monocentric retrospective analysis of autopsies carried out of the Institute of Forensic Medicine of the University of Bonn in the timeframe 1960-1964, 1991-1995 and 2010-2014 concerning different variables. The number of autopsies increased, in all subgroups males are predominantly concerned but the number of females was increasing. Cases of iatrogenic deaths have been increased, accidents decreased. Importance and limitations of the evaluation of autopsy statistics are discussed.

Key words: autopsies – causes of death – manner of death – iatrogenic deaths- changing pattern of autopsies – autopsy statistics



Das PDF wird nach Bearbeitung deiner Bestellung an deine E-Mail-Adresse gesendet.