Wege zur Inklusion. Frühdiagnostik, Frühtherapie, kindliche Sozialisation
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Beschreibung
Symposium-Band "Frühdiagnostik und Frühtherapie auf dem Prüfstand" (2012) / "Kindliche Sozialisation, soziale Integration und Inklusion" (2013). Mit freundlicher Unterstützung der Theodor-Hellbrügge-Stiftung.
Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie Band 1.
Inhalt:
- Vorwort
- Nachruf auf Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Theodor Friedrich Hellbrügge
- Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter
- Psychosozialer Hilfebedarf junger Familien - eine pädiatrische Aufgabe und Herausforderung
- Kinder mit Down-Syndrom - frühe Entwicklung von Kompetenzen, familiäres Erleben und Zufriedenheit mit der Unterstützung durch Frühförderung: Erste Ergebnisse der Heidelberger Down-Syndrom-Studie
- Developmental coordination Disorder (DCD) - pathophysiology and diagnosis. Pathophysiologie und Diagnose der UEMF
- Spezifische Therapie der umschriebenen Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF): CO-OP - Early Diagnosis of Cerebral Palsy (CP). Frühdiagnose der Cerebralparese - Frühdiagnose und Therapie der Cerebralparese im Rahmen des Vojta-Konzepts
- Constraint Induced Movement Therapy bei Patienten mit kongenitaler Hemiparese und unterschiedlichem Muster kortikospinaler (Re-)Organisation
- Roboter-gestützte Lokomotionstherapie - Erfahrungen der letzten sechs Jahre
- Frühe Diagnostik und Therapie von Kindern mit Asperger-Syndrom: Nötig, möglich und machbar?
- Autismus Spektrum Störungen in der pädiatrischen Praxis - Lotsenfunktion des Kinderarztes - Frühintervention bei Autismus Spektrum Störungen: die teilstationäre kinderpsychiatrische Behandlung im Vorschulalter
- Frühe sozial-kognitive Entwicklung - Diagnostik sozialer und emotionaler Kompetenzen
- Soziale Auffälligkeiten bei kleinen Kindern
- Fallbeispiele aus der entwicklungspädiatrischen Sprechstunde - Soziale Integration für Kinder und Jugendliche mit Autismus Spektrum Störungen - Selbstbestimmung und soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit mentalen Entwicklungsstörungen
- Inklusion und schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen
- Beziehungsfokussierte Therapie bei Verhaltensstörungen im Kleinkindalter
- Evidenzbasierte Prävention von sozial-emotionalen Störungen im Vorschulalter
- Die Entstehung von sozialen Kompetenzen am Beispiel des schulischen Präventionsprogramms PFADEAutorenliste
- Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Zusätzliche Produktinformationen
- Erscheinungsjahr
- 2014
- Autor
- Herausgegeben von Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung
- ISBN
- 978-3-7950-1921-1
- Seiten
- 256
- Einband
- Hardcover
- Format
- 17,4 x 24,5 cm
- Abbildungen
- s/w-Tabellen und Grafiken
- Sprache
- dt./teilw. engl. Beiträge
- Verlag
- Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG